Frühlingserwachen

Liebe Imkerfreunde, liebe Leser,

die Tage werden wieder länger und die ersten Bienen begegnen uns schon im Garten. Wir hatten einige wenige sonnige Tage. Heute ist es leider wieder regnerisch. Aber ich bin zuversichtlich und hoffe, dass uns der März weitere sonnige Tage bringen wird.

Im Garten sprießt es schon. Seht selbst.

Winterlinge
Biene unterwegs
Krokusmeer

Der Drensteinfurter Imker-Verein wünscht allen Mitgliedern ein erfolgreiches Imkerjahr.

 

 

Ende des Bienenjahres

Mit der Varroabehandlung und der Wintereinfütterung geht das Bienenjahr zu Ende. Zur Zeit genießen wir noch den schönen „Altweibersommer“ und  hoffen, dass unsere Bienen auch noch einiges Draußen finden. In vielen Gärten blühen jetzt die Astern, es gibt noch einige Blühstreifen an den Äckern.

Nach der langen Versammlungspause wegen der Coronaauflagen, konnte  der Drensteinfurter Imkerverein auch wieder eine Jahresversammlung unter Einhaltung der Coronaschutzbestimmungen abhalten.

Malven – eine Bienenweide

 

Insektenfreundlicher Acker

 

 

Frühlingserwachen – die BIENEN FLIEGEN

Der Februar 2021 brachte uns SCHNEE und Minustemperaturen, wie seit Jahren nicht mehr.  Aber keine 2 Wochen später  – um den 20. Februar – zeigt das Thermometer 20 Grad plus und die Sonnenstrahlen verwöhnten uns und die Natur.

Die Bienen sind überall zu sehen und auch an den Einfluglöchern der Beuten ist reger Betrieb festzustellen.

Bienen unterwegs

 

Frühling

 

Bienen unterwegs

DIE NEUE IMKERSAISON HAT BEGONNEN.

 

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Imker – Vereins Drensteinfurt,
ein ganz anders Jahr geht zu Ende.
Die „Corona Pandemie“ hat unser Leben total verändert.
Das andere Osterfest, dieser andere Sommer und die andere Advents- und
Weihnachtszeit waren und sind von vielen Herausforderungen geprägt. Viele
Aktivitäten im Imker – Verein konnten leider nicht stattfinden.
Die Hoffnung für die Zukunft dürfen und müssen wir uns jedoch bewahren: Wir
werden uns je nach „Corona Auflagen“ vielleicht zu unserer Jahresversammlung
am 24. Januar im nächsten Jahr wiedersehen!
Im Namen des Vorstandes des Imker-Vereins Drensteinfurt wünsche wir Euch
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2021 verbunden mit viel
Gesundheit für Euch und unseren Bienen!
Eure Vorstandsmitglieder

 

Imkerverein
Honig aus der Region

Möchten Sie Imker werden

Am 14.01.2020 findet in der Alten Post in Drensteinfurt eine Infoveranstaltung des Imkervereins Drensteinfurt zum Thema

Faszination Honigbiene

statt. Haben Sie Interesse, dann freuen wir uns auf Sie.

Der Imkerverein möchte über seine Arbeit berichten und Nachwuchsimker gewinnen.

Wer also Interesse hat:

Dienstag, 14.01.2020 um 19.00 Uhr Alte Post, 48317 Drensteinfurt

Bienenbeute
Bienen mit Königin